Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Oktober 2022: Reichsbahn-Flair gibt immer weniger. Am Mittellandkanal kamen die Teilnehmer der privaten Fotozugveranstaltung noch einmal voll auf ihre Kosten. (83 Bilder von Philipp Martin, Jörg Müller, Rainer Patzig, Jan-Henrik Sellin und Rainer Steger)
Samstag, 9. Juli 2022: Die bevorstehende Streckenmodernisierung der Horka-Schiene war der Anlass für eine dritte Abschiedsveranstaltung. (27 Bilder von Jörg Müller und Rainer Patzig)
Samstag, 17. September 2022: Ein privat organisierter Fotozug brachte die IV K mit einem Unkrautspritzzug auf die Schmalspurstrecke Oschatz - Mügeln und weiter bis nach Poppitz, (51 Bilder von Thomas Gödeke)
Sonntag, 18. Juni 2006: (12 Bilder von Stephan Leichsenring)
Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. Mai 2022: Die Fotozugtage des BEM Nördlingen zeigen im Schwerpunkt Garnituren, wie sie bei der Bundesbahn auf Nebenbahnen häufig unterwegs waren. (108 Bilder von Uwe Bachmann, Rolf Geilenkeuser und Philipp Martin)
Sonntag, 16. Oktober 2022: So oder so ähnlich mag es vor 120 Jahren auf der Lößnitzgrundbahn ausgesehen haben. (15 Bilder von Norman Timpe)
Sonntag, 27. September 2009: Das Finale nach acht Tagen Bundesbahn im Südwesten zog noch einmal alle Register. (10 Bilder von Uwe Bachmann)
Samstag, 26. September 2009: Am siebten Tag standen allerlei Sonderzüge auf Haupt- und Nebenbahnen auf dem Programm. (29 Bilder von Uwe Bachmann, Roland Martini und Hagen Schilder)
Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 14. August 2022: Im Sommer 2022 kommt die NeSa 211 041-9 auf der Sauschwänzlebahn zum Einsatz. (42 Bilder von Ralf Opalka)
Freitag, 17. September 2021: Zwischen Radebeul und Radeberg dampfte die IV K der SDG. (27 Bilder von Kay Baldauf)
Samstag, 8. Oktober 2022: Auf der Weißeritztalbahn kam die IV der SDG vor einem Fotozug zum Einsatz. (39 Bilder von Kay Baldauf)
Freitag, 12. August 2022: Aus Anlass des Streckenjubiläums war die VI K der SDG mit einem Fotozug auf der Strecke unterwegs. (41 Bilder von Stephan Leichsenring)