Samstag, 28. Januar bis Samstag, 4. Februar 2023: Der Rodelblitz fuhr auch im Jahr 2023 über den Rennsteig.
(13 Bilder von Patrick Kaufmann, Christian Leipold und Benjamin Riehle)
Samstag, 21. Januar 2023: Die Ulmer 58 1111-2 bespannte einen Sonderzug von Eisenach nach Arnstadt und zurück.
(7 Bilder von Philipp Martin, Jörg Müller und Rainer Steger)
Donnerstag, 21. bis Samstag, 23. Oktober 2021:
(161 Bilder von Rolf Geilenkeuser, Peter Güttner, Björn Ludwig, Jörg Müller, Philipp Martin, Fritz Rauch, Benjamin Riehle, Jan-Henrik Sellin und Rainer Steger)
Samstag, 25. Januar bis Sonntag, 9. Februar 2020: An drei Wochenenden war am Rennsteig wie schon seit vielen Jahren der Rodelblitz auf der Strecke.
(46 Bilder von Walter Brück, Jolanta Kaufmann, Philipp Martin und Christoph Rehmann)
Samstag, 11. und Sonntag, 12. Mai 2019: Zwei Lokomotiven der Baureihe 01 mit Wagner-Blechen waren am Rennsteig mit Fotozügen unterwegs.
(164 Bilder von Thomas Gödeke, Micha, Peter Güttner, Wolfgang Klein, Thomas Leyh, Stefan Lohr, Jörg Müller, Christoph Rauch, Fritz Rauch, Thomas Schache, Jan-Henrik Sellin, Rainer Steger und Siegfried Wanner)
Samstag, 2. bis Sonntag, 17. Februar 2019: Der Rodelblitz fuhr im 21. Jahr wieder an drei Wochenenden zwischen Erfurt und Eisenach.
(23 Bilder von Walter Brück, Jörg Müller, Benjamin Riehle und Thomas Schache)
Samstag, 20. Oktober 2018: Es folgte der dritte Tag des Plandampfs im Werratal 2018.
(160 Bilder von Helmut Dahlhaus, Rolf Geilenkeuser, Martin Geldermans, Jens Gießler, Micha, Peter Güttner, Stefan Lohr, Jörg Müller, Fritz Rauch, Benjamin Riehle, Thomas Schache, Eric Sinnema und Angela Zimmermann)
Freitag, 19. Oktober 2018: Es folgte der zweite Tag des Plandampfs im Werratal 2018.
(115 Bilder von Helmut Dahlhaus, Rolf Geilenkeuser, Jens Gießler, Martin Geldermans, Micha, Stefan Lohr, Jörg Müller, Fritz Rauch, Benjamin Riehle, Thomas Schache und Angela Zimmermann)
Donnerstag, 18. Oktober bis Samstag, 20. Oktober 2018: Dreißig Jahre nach Ende des planmäßigen Dampfbetriebs bei der DR gelang es erneut im Werratal Planzüge mit Dampfloks zu bespannen.
(113 Bilder von Helmut Dahlhaus, Thomas Franke, Rolf Geilenkeuser, Martin Geldermans, Jens Gießler, Micha, Stefan Lohr, Jörg Müller, Fritz Rauch, Michael Rauch, Benjamin Riehle, Thomas Schache und Angela Zimmermann)
Samstag, 27. Januar bis Sonntag, 11. Februar 2018: Bereits zum 20. Mal verkehrte der Rodelblitz rund um den Rennsteig. Auch in diesem Jahr bespannte wieder die Eisenacher 41 1144-9 den bei Ausflüglern und Dampffreunden sehr beliebten Zug.
(98 Bilder von Walter Brück, Jens Gießler, Jörg Müller, Benjamin Riehle und Angela Zimmermann)
Donnerstag, 26. Oktober 2017: Der erste Tag des diesjährigen Plandampfs im Werratal brachte neben Kiesleerzügen auch einen Personenzug auf die Strecke.
(78 Bilder von Rolf Geilenkeuser, Martin Geldermans, Jens Gießler, Steffen Kumfert, Fritz Rauch, Benjamin Riehle und Thomas Schache)
Samstag, 28. Januar 2017 bis Sonntag, 12. Februar 2017: Der "Rodelblitz" war, traditionell mit der Eisenacher 41 1144 bespannt, in seiner 19. Saison unterwegs.
(48 Bilder von Walter Brück, Jan Hendrik Jantzen, Tobias Marx, Jörg Müller, Tobias Pokallus, Christoph Rehmann, Benjamin Riehle und Sebastian Winter)
Donnerstag, 15. September 2016: Unter Federführung der IGE Werrabahn Eisenach findet wieder einmal der fast schon traditionelle Plandampf im Werratal statt.
(64 Bilder von Rolf Geilenkeuser, Martin Geldermans, Jens Gießler, Micha, Wolfgang Klein, Steffen Kumfert, Stefan Lohr, Jörg Müller, Benjamin Riehle, Jan-Henrik Sellin, Udo Steinwasser und Sebastian Winter)
Samstag, 13. Februar 2016: Auch in diesem Jahr fuhr der Viba-Express von Erfurt über Schmalkalden nach Meiningen.
(8 Bilder von Jörg Müller, Christoph Rehmann und Sebastian Winter)
Samstag, 23. Januar 2016 bis Sonntag, 7. Februar 2016: Der "Rodelblitz" war in seiner 18. Saison unterwegs. Es ist zu hoffen, dass es nicht seine letzte war.
(25 Bilder von Tobias Pokallus, Christoph Rehmann, Benjamin Riehle und Sebastian Winter)
Samstag, 24. Januar 2015 bis Samstag, 14. Februar 2015: Der "Rodelblitz" war in seiner 17. Saison unterwegs. Wegen der Sperrung der Strecke Eisenach - Wernshausen bei Oberrohn fuhr er in diesem Jahr von Erfurt über Oberhof nach Meiningen.
(75 Bilder von Klaus Breier, Jürgen Brockamp, Jens Gießler, Christoph Rehmann, Benjamin Riehle, Leon Ullrich, Hans-Jürgen Warg und Sebastian Winter)
Samstag, 1. bis Sonntag, 16. Februar 2014: An drei Wochenenden war wie schon seit vielen Jahren der Rodelblitz unterwegs.
(15 Bilder von Tobias Pokallus und Benjamin Riehle)
Sonntag, 3. Februar 2013: An drei Wochenenden fuhr der "Rodelblitz" in seiner nunmehr 15. Saison mittlerweile schon traditionell mit der 41 1144 und einer stilreinen Reichsbahn-Garnitur.
(6 Bilder Hagen Schilder)
Samstag, 28. Januar 2012 bis Sonntag, 19. Februar 2012: Der "Rodelblitz" war in seiner 14. Saison zwischen Eisenach nach Arnstadt unterwegs. Außerdem fuhren die Ulmer Eisenbahnfreunde am 28. Januar 2012 mit der 01 1066 mit ihrem Sonderzug "Schneeflocke" über den Rennsteig nach Arnstadt.
(26 Bilder von Hagen Schilder, Jan-Henrik Sellin und Sebastian Winter)
Samstag, 15. und Sonntag, 16. Oktober 2011: Die erste Fotozugaktion von Gregor Jahn lockte zahlreiche Einzahler auf die Nebenbahn Gotha - Gräfenroda, um mit einer Reichsbahn-V100 und einem Fotogüterzug die Strecke ausgiebig zu bereisen.
(63 Bilder von Benjamin Riehle und Hagen Schilder)
Sonntag, 2. Oktober 2011: Die "Dampfmacher Bebra eV" unternahmen mit der 41 096 einen Ausflug nach Thüringen. Ab Eisenach war die 03 1010 mit von der Partie. Neben Rampenfahrten über den Rennsteig wurde auch die Ohratalbahn befahren.
(16 Bilder von Jörg Müller und Hagen Schilder)
Samstag, 3. September 2011: Die 17. Meininger Dampfloktage lockten zahlreiche Besucher an. Nicht wenige davon reisten mit Sonderzügen an.
(9 Bilder von Hagen Schilder)
Samstag, 29. Januar 2011: Der "Rodelblitz", der Sonderzug "Schneeflocke" der Ulmer Eisenbahnfreunde und das Dampflokwerk Meiningen wurden bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein fotografisch festgehalten.
(18 Bilder von Hagen Schilder)
Samstag, 4. September 2010: Anlässlich der 16. Meininger Dampfloktage waren wieder zahlreiche Sonderzüge aus allen Richtungen der Republik eingelegt, um den Eisenbahnfreunden neben dem Erlebnis im Dampflokswerk Meiningen auch eine Interessante Anreise zu bieten.
(13 Bilder von Jörg Müller und Hagen Schilder)
Samstag, 13. Februar 2010: Neben dem "Rodelblitz" wurde der Sonderzug "Schneeflocke" der Ulmer Eisenbahnfreunde am Rennsteig verfolgt. Ausreichend Schnee war vorhanden.
(16 Bilder von Hagen Schilder)
Samstag, 14. Februar 2009: Die Ulmer Eisenbahnfreunde fuhren mit ihrem Sonderzug "Schneeflocke" an den Rennsteig. Sonne, Schnee und Dampf sorgten für gute Stimmung.
(16 Bilder von Hagen Schilder)
Samstag, 4. und Sonntag, 5. Februar 2006: Zwei Tage lang bespannten drei Loks Planzüge über den Rennsteig und im Werratal.
(65 Bilder von Uwe Bachmann und Jan-Henrik Sellin)
Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Februar 2004: Plandampf, "Rodelblitz" und "Schneeflocke" waren das Programm für drei Tage Winterdampf am Rennsteig.
(47 Bilder von Benjamin Riehle und Jan-Henrik Sellin)