102 Bilder von Kevin Friedel, Peter Güttner, Bernhard Korch, Lutz Liebing, Christoph Müller, Thomas Schlesinger und Rainer Steger
Freitag, 21. bis Sonntag, 23. April 2023: Drei Tage lang soll der markante Sound der Reichsbahn-V200 im Tal der weißen Elster zu hören sein. Der erste Tag beginnt in Glauchau mit der Überführung von Lok und Wagen nach Gera. Und dann war da der Streik, der just an diesem Tag den Bahnverkehr bis zum späten Vormittag zu erliegen brachte und all die investierte Zeit der Planung und Vorbereitung zunichte machte.
Das Vorhaben steht unter keinem guten Stern, da just an dem ersten Tag ein Streik den Bahnverkehr in Deutschland bis 11 Uhr lahmlegt. Auch danach gestaltet sich das Vorhaben alles andere als leicht. Die Prioritäten werden von den Verantwortlichen vor Ort anders definiert und so kommt der Zug erst am Nachmittag ins Rollen. Trotz verständlichem Frust der Organisatoren und Teilnehmer können sich die Ergebnisse sehen lassen.
https://classictrains.de/2023/21-4-2023-trommelwirbel-im-tal-der-weissen-elster#sigProIdbaeb548c07
Der Samstag beginnt in Gera und hat die Strecke nach Saalfeld im Fokus. Nach den gestrigen Schwierigkeiten verläuft heute alles nach Plan.
https://classictrains.de/2023/21-4-2023-trommelwirbel-im-tal-der-weissen-elster#sigProId1542221d8a
Der letzte Tag startet wiederum im Gera. Der Fotozug folgt der Strecke entlang der weißen Elster über Greiz und Plauen bis nach Oelsnitz.
https://classictrains.de/2023/21-4-2023-trommelwirbel-im-tal-der-weissen-elster#sigProId52556258eb