137 Bilder von Simon Bahner, Marcel Dürer, Martin Fritz, Martin Geldermans, Jens Gießler, Micha, Marco Kretschmer, Horst Lüdicke, Benjamin Riehle, Heiko Schulz und Sebastian Winter
Samstag, 12 April 2014: Der dritte und letzte Tag vom Plandampf im Werratal. Ein Novum in der Plandampfgeschichte findet heute statt. Die Strecke von Bad Salzungen nach Unterbreizbach wird bis Dorndorf in das Plandampfgeschehen eingebunden. Der Plandampf wird wie in jedem Jahr mit dem Kieszug Immelborn - Eisenach beendet.
Nachfolgend die Bilder in chronologischer Reihenfolge:
DGZ 91721 (Eisenach Gbf - Meiningen):
Der erste Zug des Tages wird bis Immelborn mit allen drei Akteuren des Plandampfs bespannt, an der Spitze die Eisenacher 41 1144, dahinter die Nördlinger 50 0072 und am Zugschluss die 41 1150.
In Immelborn gehen 41 1144 und 41 1150 vom Zug. 50 0072 befördert nun bis Meiningen alleine die vordere Hälfte des Leerwagenzuges.
Im Bw Meiningen wird 50 0072 restauriert und gewendet.
https://classictrains.de/2014/12-4-2014-plandampf-dampf-trifft-kies-im-jahr-2014-tag-3#sigProIddff30105b6
DGZ 91722 (Immelborn - Meiningen):
Knappe zwei Stunden nachdem 50 0072 Immelborn in Richtung Meiningen verlassen hat, fahren nun auch die beiden 41er mit der hinteren Hälfte des Leerwagenzuges aus Immelborn aus in Richtung Meiningen.
https://classictrains.de/2014/12-4-2014-plandampf-dampf-trifft-kies-im-jahr-2014-tag-3#sigProId3f7df16004
DGZ 91723 (Meiningen - Dorndorf):
Unmittelbar nach der Ankunft von 41 1144 und 41 1150 in Meiningen setzt sich 50 0072 mit leeren Rohholzwagen wieder in Richtung Norden in Bewegung.
Ein Novum beim Plandampf ist das Ziel Dorndorf. Erstmals wird die Strecke von Bad Salzungen nach Unterbreizbach wieder befahren.
https://classictrains.de/2014/12-4-2014-plandampf-dampf-trifft-kies-im-jahr-2014-tag-3#sigProIda93b205819
DGZ 91724 (Meiningen - Eisenach Gbf):
Gegen Mittag setzen sich auf die beiden 41er wieder in Bewegung. Am Haken haben sie nun den in Meiningen wieder zusammenrangierten Kiesleerwagenzug. Ihn befördern sie bis nach Eisenach in den dortigen Gbf.
https://classictrains.de/2014/12-4-2014-plandampf-dampf-trifft-kies-im-jahr-2014-tag-3#sigProId854fc1e0f6
Rangierfahrt (Dorndorf - Bad Salzungen):
Nach einer ausgiebigen Fotosession in Dorndorf geht es anschließend mit 50 0072 Tender voraus als Rangierfahrt wieder zurück nach Bad Salzungen. Dort wird der Wagenpark im Gbf abgestellt.
https://classictrains.de/2014/12-4-2014-plandampf-dampf-trifft-kies-im-jahr-2014-tag-3#sigProIdf93f7f47e3
DGZ 91726 (Immelborn - Eisenach Gbf):
41 1144 und 41 1150 sind wieder von Eisenach zurück nach Immelborn gekommen.
Im dortigen Kieswerk rangieren sie beladenen Kieswagen zusammen. Anschließend setzen sie die Wagen in den Bahnhof um und warten auf Ausfahrt.
Mit den beiden Loks bespannt geht es zunächst nach Bad Salzungen. Dort setzt sich die wartende 50 0072 an das hintere Zugende und leistet Schubunterstützung bei den traditionell letzten Zug des Plandampfs, dem Kieszug von Immelborn über die steigungsreichen Rampen des Rennsteigs hinauf nach Förtha und weiter nach Eisenach.
In Marksuhl wird noch einmal ein Kreuzungs- und Überholungshalt eingelegt. Anschließend gilt es mit ordentlich Dampf und Getöse des Zug wieder zu beschleunigen, ein akustischer wie optischer Leckerbissen.
https://classictrains.de/2014/12-4-2014-plandampf-dampf-trifft-kies-im-jahr-2014-tag-3#sigProIda5a312af56