40 Bilder von Uwe Bachmann
Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Mai 2005: Ein fünftägiges Programm wird rund um Lauda aufgezogen, um an einem Wochenende Plandampfzüge auf die Strecke zu schicken. Neben den beiden Loks der Baureihe 23 der DME und von Eurovapor sind von der DBK die 50 3545 und 064 419-5 sowie von den Ulmer Eisenbahnfreunden die 75 1118 mit von der Partie.
Mittwoch, 25. Mai 2005: Am ersten Tag stehen die Überführungsfahrten der Wagen und Lokomotiven auf dem Programm.
Donnerstag, 26. Mai 2005: Der zweite Tag bedient die Strecke von Lauda nach Wertheim und von dort aus weiter nach Miltenberg mit Plandampf.
https://classictrains.de/2005/25-bis-29-5-2005-zwischen-odenwald-und-hohenlohe#sigProIda696dcccf3
Freitag, 27. Mai 2005: Die Madonnenlandbahn von Miltenberg bis Seckach erlebt am Freitag dampfbespannte Planzüge.
https://classictrains.de/2005/25-bis-29-5-2005-zwischen-odenwald-und-hohenlohe#sigProId80c7be88b7
Samstag, 28. Mai 2005: Von Lauda nach Crailsheim werden heute die Nahverkehrszüge durch Dampfloks mit Umbauwagen ersetzt. Im Crailsheim ist ergänzend ein Bw-Fest organisiert.
https://classictrains.de/2005/25-bis-29-5-2005-zwischen-odenwald-und-hohenlohe#sigProId7527011fab
Sonntag, 29. Mai 2005: Am letzten Tag geht es von Crailsheim nach Würzburg.