92 Bilder von Patrick Geßner, Gregor Jahn, Frank Möckel, Hagen Schilder, Martin Stams und Sebastian Winter
Samstag, 16. Februar 2013: Die Zeichen für den Streckenabschnitt von Nossen nach Meißen-Triebischtal stehen zur Zeit nicht besonders gut. Das ist Anlass genug am Wochenende 16. und und 17. Februar 2013 die Strecke von Chemnitz nach Döbeln und weiter über Roßwein und Nossen nach Miltitz-Roitzschen mit einem Fotogüterzug und der RISS 112 708 zu bereisen.
Die Wettervorhersage behält an diesem Wochenende leider recht und an beiden Tagen ist kein einziger Sonnenstrahl zu erhaschen. Aber auch dieses typische Winterwetter hat seinen Reiz. Die als 112 708-3 beschilderte und bestens gepflegte V100 der Regio Infra Service Sachsen (RISS) aus Chemnitz macht eine gute Figur.
Zwischenzeitlich belebt sich das Areal ein wenig. Nach und nach treffen die ersten Teilnehmer der Fotozugveranstaltung ein. Bei winterlichen Temperaturen warten alle darauf, dass der Hauptakteur des kommenden Wochenendes die Szene betritt. Bei leichtem Schneefall kommt die 112 70108 vom Chemnitzer Hauptbahnhof in Chemnitz-Süd eingefahren. Bevor es losgehen kann, sind zunächst noch einige Rangierarbeiten zu absolvieren.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProId8fa0d5e1b2
Der Fotozug setzt sich in Richtung Döbeln in Bewegung. Dabei werden die für die Strecke charakteristischen zahlreichen Viadukte überquert und bildlich festgehalten.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProIde2f18b991d
Nach einem Halt in Döbeln geht es mit gleicher Zugnummer und zahlreichen Zwischenhalten über Nossen bis nach Miltitz-Roitzschen.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProId6a26ec62fd
Mit einer Scheineinfahrt der ansonsten wegen Bauarbeiten gesperrten Strecke nach Meißen wird die Rückfahrt nach Nossen eingeleitet.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProId54c3ca12aa
Nun geht es wiederum mit Zwischenhalten garniert nach Nossen.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProIdc8c104a88a
Von Nossen wird eine Sperrfahrt bis zum Tanklager eingelegt, um eine Überquerung der Muldebrücke an der Strecke nach Riesa zu ermöglichen.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProIdb71b6bb961
Wieder zurück im Bahnhof von Nossen wird noch einmal am anderen Zugende angekuppelt und eine weitere Fahrt nach Miltitz-Roitzschen eingelegt. Diese wird mit einer Scheinausfahrt nach Meißen abgeschlossen.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProId5179b33827
Ein letztes Mal fährt 112 708-3 nach Nossen. Dort wird der Fotozug abgestellt und die V100 im Bw auf der Drehscheibe noch einige Male abgelichtet.
http://classictrains.de/2013/16-2-2013-fotozug-mit-der-reichsbahn-v100-entlang-der-winterlichen-freiberger-mulde-tag-1#sigProIdc1939f6d6c
Weiter geht es mit dem 17. Februar 2013 und der 112 708-3 unterwegs zwischen Miltitz-Roitzschen und Leisnig sowie zwischen Döbeln und Chemnitz.