109 Bilder von Simon Bahner und Hagen Schilder
Samstag, 21. April 2012: Am vierten Aprilwochenende sind im fränkischen Saaletal nach drei langen Jahren wieder einmal Fotozüge unterwegs. Bereits am Morgen des Vortages brechen die Aktiven der DBK mit den beiden Lokomotiven 64 419 und 212 084-8 sowie den beiden Wagengarnituren in Schorndorf auf in Richtung Hammelburg.
Am Abend ist dann Hammelburg erreicht. Die Vorbereitungen für den kommenden Tag werden noch getroffen bevor sich Mannschaft und Lokomotiven zur Ruhe begeben.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId749743ae23
Die ersten Aufnahmen werden in Hammelburg gemacht. Dort haben die beiden Akteure der DBK 64 419 und 212 084 übernachtet. Bereits um 6.00 Uhr sind die Lokmannschaften unterwegs, um die Fahrzeuge für den kommenden Tag vorzubereiten.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdc00fa32955
Gräfendorf ist erreicht. 64 419 kuppelt ab und zieht vor. Vorbei an den beiden Formsignalen setzt sich 64 419 vor das andere Ende der Fotopersonenzuges.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId4c6c8acb9d
In Elfershausen-Trimberg setzt 64 419 sich vor das hintere Zugende des Fotopersonenzuges. Die Trimburg thront über dem weitläufigen Tal.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdd8827d411c
Es ist an der Zeit, sich der V100 mit dem Fotogüterzug zuzuwenden, die von Bad Kissingen nach Hammelburg unterwegs ist. In Elfershausen-Trimberg steht sie im Bahnhof mit der Trimburg im Hintergrund.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdf7f6b7daf6
In Gemünden hat die 64 419 durch Drehfahrten die Fahrtrichtung gewechselt. Wiederum Kohlenkasten voraus begegnet sie uns bei Schonderfeld und wird gleich Gräfendorf erreichen.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId31e0787ee5
Der Halt im Kopfbahnhof von Bad Kissingen wird für einige Detailaufnahmen der 64 419 genutzt.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId13c5aeaf9c
Gegen Abend macht sich auch 212 084 mit dem Fotogüterzug noch einmal auf, nach Gräfendorf und zurück zu fahren. Bei Michelaubrück begegnet sie uns an einem Fernsprechkasten.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdfed13ecbff
Auf der Rückfahrt nach Hammelburg überquert 212 084 mit dem Fotogüterzug die Schondra, die in Gräfendorf in die fränkische Saale mündet.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId9ed73d816f
In Gemünden wurde 64 419 erneut mittels Drehfahrt gewendet. Um kurz vor acht Uhr befördert sie den Fotopersonenzug bei Wolfsmünster ein letztes Mal an diesem Tag nach Hammelburg.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId64defdad99
In Gräfendorf gelingt die letzte Aufnahme des Fotopersonenzuges.
Sonntag, 22. April 2012: Mit deutlich besseren Wetteraussichten beginnt der zweite Tag der Fotozug-Veranstaltung.
Wiederum ist Hammelburg Ausgangspunkt für die Fotozüge im fränkischen Saaletal.
Noch am Abend des ersten Tages wurden die Garnituren getauscht. 64 419 bespannt heute den Fotogüterzug. 212 084-8 hat die Aufgabe, den Fotopersonenzug zu übernehmen.
Die ersten Aufnahmen werden in Hammelburg gemacht. Dort haben die beiden Akteure der DBK 64 419 und 212 084 übernachtet. Bereits um 6.00 Uhr sind die Lokmannschaften unterwegs, um die Fahrzeuge für den kommenden Tag vorzubereiten.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId3df6498f33
Das Ziel ist erreicht. Die ersten Sonnenstrahlen erhellen den Bahnhof. Nachdem die Kreuzung eines Regioshuttles abgewartet wurde, setzt die 64 419 an das andere Zugende um.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdeed3951259
Anschließend geht es zurück ins Stadtgebiet von Hammelburg. Die Brücke an der Ofenthaler Straße und die kurz dahinter stehenden Formsignale sollen das Motiv für den nächsten Zug bespannt mit 212 084 sein. Auf der Brücke wird noch ein wundervoll restaurierter VW Pritschenwagen platziert.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdfe355172b0
64 419 kommt wieder Rauchkammer voraus das Saaletal hinauf gefahren. In Wolfsmünster soll der Kohlelaster eigentlich parallel zu der 64 419 die Straße entlang fahren. Ein Defekt verhindert das. Trotzdem ein schönes Motiv.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdfa7edb4f7d
Auf dem Weg nach Gemünden kann der Zug in Münchsmünster mit der schon bekannten Steinbogenbrücke und dem VW-Pritschenwagen aufgenommen werden. Leider lässt sich der neuzeitliche silberne Kombi auf der Brücke nicht vermeiden.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId24e8d96345
Es wird Zeit, sich wieder der DBK 212 084 mit ihrem Reisezug auf ihrer Fahrt in Richtung Gräfendorf zu widmen.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId511e393032
Einige Zeit macht sich die DBK 64 419 auf den Weg, ihren Güterzug entlang der fränkischen Saale in zügiger Fahrt nach Hammelburg zu transportieren.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdeaab359e97
Bei Wolfsmünster begegnet uns die V100 der DBK auf ihrer letzten Fahrt an diesem Tag im Saaletal nach Hammelburg.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIdf9da1291a1
64 419 verkehrt noch einmal talwärts nach Gemünden.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProIde426958239
Nach dem Wenden in Gemünden am Main zweigt der Fotogüterzug hinter der Brücke von der Hauptstrecke ab und folgt weiter dem Lauf der fränkischen Saale. Zunächst überquert er jedoch den Main.
http://classictrains.de/2012/21-4-2012-fotozug-mit-dem-bubikopf-durch-das-fraenkische-saaletal#sigProId7750ccbb1a
In der Abendsonne wird noch eine außerordentlich schöne Fotostelle hinter Westheim gefunden. Im Hintergrund ist wieder wie am Morgen die Trimburg zu sehen. Im Vordergrund überquert die 64er die fränkische Saale.
Die Hoffnung, nach dem Umsetzen in Elfershausen-Trimberg noch ein letztes Bild des Zuges in der Abendsonne machen zu können, wird von der rasch untergehenden Sonne vereitelt. Als Alternativprogramm wird in gemütlicher Runde in Hammelburg in der Pizzeria "Zur alten Wache" noch ein wenig gefachsimpelt und anschließend die Heimfahrt angetreten.